Umgebung

Heiligenberg

Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Heiligenberg, der nur wenige Kilometer von unserem Hotel entfern liegt. Die einzigartige Basilika der Mariä Heimsuchung wurde auch von Papst Johannes Paul II. besucht, der damals die Kirche zur Basilika Minor erhoben hat, die in Folge zu einem bedeutenden Wallfahrtsort wurde. Die Basilika befindet sich im Areal der Prämonstratenser Propstei, die hier auch ein Hospiz führt. Das gesamte Areal wurde zum Nationalen Kulturdenkmal der Tschechischen Republik erklärt. Zur Basilika führt eine Pilgerstraße, an deren Ende Sie eine schöne Aussicht auf die Basilika sowie auf das Panorama der Stadt bewundern können. Der Heiligenberg ist auch Ausgangspunkt mehrerer Lehrpfade, über die Sie die nähere Umgebung erkunden können. Sie können die Länge und den Schwierigkeitsgrad nach Ihren Bedürfnissen selbst wählen.

Zoo

Ein kurzer Spaziergang von der Basilika am Heiligenberg führt Sie zum nahgelegenen Zoo, der bereits im Jahr 1956 eröffnet wurde. Der Zoo bietet Ihnen sehr seltene Tierarten und interessante Ausstellungen. Besucher haben die Möglichkeit, sechs Tierhäuser zu besuchen, von denen das Giraffen- und Raubtierhaus die beliebtesten sind. Bemerkenswert sind auch die Meeresaquarien mit Haien, das Durchgangsgehege der Kängurus sowie das gemeinsame Gehege der Atlasbären und Polarwölfe. Die Hauptattraktion des Zoo ist der Fledermauspavillon, in dem seltene Goldkronen-Flughunde direkt um Sie herum fliegen. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, die schöne Aussicht vom nahe gelegenen Aussichtsturm zu genießen, oder Ihre Kinder können im Seilpark Spaß haben. Eine weitere beliebte Attraktion für Kinder ist die Möglichkeit, Ziegen und Schafe direkt in ihrem Gehege zu füttern.

Zoo

Historische Altstadt von Olmütz

Im Stadtkern von Olmütz befinden sich zahlreiche historische und architektonische Glanzpunkte. Auf dem geräumigen Stadtplatz dominiert die Säule der Heiligen Dreifaltigkeit, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Unverwechselbares Hauptmerkmal ist das Rathaus mit der astronomischen Uhr, das bereits im 14. Jahrhundert errichtet wurde und dessen Besucher die Möglichkeit haben, den 75 m hohen Turm des Rathauses zu besteigen. Die ehemalige Burg der Dynastie der Přemysliden, in der König Wenzel III. im Jahr 1306 ermordet wurde und zu dem auch die berühmte Kathedrale von St. Wenzel gehört, wurde zum Nationalen Kulturdenkmal der Tschechischen Republik erklärt. Auch das angrenzende Erzdiözesan Museum ist einen Besuch wert. Mit dem Erzdiözesan Museum ist der Erzbischofspalast eng verbunden, in dem die Erzbischöfe von Olmütz ihren Sitz haben und Papst Johannes Paul II. während seines Besuchs wohnte.

Olomouc

Burgen und Schlösser

Zu den bekanntesten Burgen in der Gegend von Olmütz gehört eindeutig Bouzov. Diese Burg gehört zu den meistbesuchten Orten der Tschechischen Republik und war in der Vergangenheit auch ein beliebter Treffpunkt für weltberühmte Filmemacher. Ein beliebtes Reiseziel ist auch die Burg Helfenstein, die zu der größten Burganlagen Mitteleuropas zählt. Bemerkenswert ist, dass die Burg nie erobert wurde. Auf dem Burggelände finden zahlreiche kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen statt. Zu den bekanntesten Veranstaltungen gehört das Treffen der Kunstschmiede Hefaiston. Viele weitere ähnliche Events werden auf der Eulenburg veranstaltet, bei denen den Besuchern Live-Veranstaltungen mit historischem Hintergrund geboten werden: Demonstrationen der Burgeroberung, Ritterturniere sowie mittelalterliche Jahrmärkte. Ungewöhnliche Sammlungen kann man auf dem Schloss in Náměští na Hané bewundern, das eine einzigartige Ausstellung von Kutschen von Erzbischöfen von Olmütz und eine Sammlung von Meißener Porzellan bietet.

Sportliche Aktivitäten

In Olmütz und Umgebung kommen auch Sportsfreunde zu jeder Jahreszeit auf ihre Kosten. Bei schönem Wetter können Sie zahlreiche Strecken für Inlineskater genießen, von denen zwei direkt hier in Chválkovice beginnen und die mit einer Länge von 2,5 km zu den längsten Strecken in Olmütz zählen. Diese beiden Strecken können auch von Radfahrern genutzt werden. Für einen Adrenalinschub sorgt die Bobbahn in Hrubá Voda, die dank ihrer Länge von fast 900 m zu den modernsten in der Tschechischen Republik gehört. Im Winter ist das Skigebiet in der nahe gelegenen Gemeinde Hlubočky sehr beliebt, das mit einem 3 km langen Langlaufring und 1,5 km langen präparierten Pisten lockt, die für alle Altersgruppen geeignet sind.